Mittwoch, 15. Oktober 2014

Gardena Spaltaxt 2800 S, Gardena Universalbeil 900 B und Gardena Gerätehandschuhe - Der Test!

Die Gartensaison 2014 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und wenn auch die Sonne sich mit ihren momentan 20 Grad gegen den Einzug des nahenden Winters noch wert, wird es in nicht allzu langer Zeit merklich kühler werden.
Mit der nahenden Kälte im Nacken muss der Gartenpirat den Spaten und die Strauchschere zur Seite und sich eine Axt zu legen. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Da kam mir die Firma Gardena zuvor, die mich alten Hobbygärtner bat, ihre neue Spaltaxt und das Universalbeil zu testen.

Und da lag sie nun bei mir auf dem Esstisch bereit für den Einsatz im heimischen Garten.
Die Spaltaxt 2800 S, sowie das Universalbeil 900 B sind optisch schon ein Hingucker. Durch die speziell beschichteten Oberflächen in „Edelstahloptik“
und das typische Gardena blau/schwarz des glasfaserverstärkten Griffs kommen die Werkzeuge schon mit einem gewissen Look daher.
Bei der Spaltaxt 2800 S bietet ein Schlagschutz zusätzlich Sicherheit beim Holz spalten.
Die Axt liegt anständig in der Hand, lässt sich sicher führen und spaltet gut.
Auch das herauslösen aus dem Holz bis zu einer Dicke von 50 x 50 cm geht ohne Probleme vonstatten. Da tut es der Spaltaxt auch keinen Abbruch, dass sich relativ schnell ( nach ca. einem Raummeter) die graue Beschichtung des Axtkopfes löst. Durch den bereits angesprochenen Schlagschutz wird die 2800 S nicht wie bei anderen herkömmlichen Äxten am oberen Stielansatz in Mitleidenschaft gezogen. Somit erhöht sich die Lebensdauer und Robustheit der Axt.
Der Axtkopf bleibt im eingeschlagenen Holz fest sitzen, so das der Holzscheit samt Axt ohne Gefahr hochgehoben werden kann.

Um Keile in das Holz zuschlagen, bringt die Spaltaxt 2800 S einen Hammerkopf gegenüberliegend der Axtklinge mit.
Der Hammer lässt sich ebenfalls gut für das Abschlagen der abgesplitterten Holzfasern nutzen.
Bei diesen „kleineren“ Arbeiten kommt auch das Universalbeil 900 B zum Einsatz. Durch die Anti-Haftbeschichtung am Beilkopf dringt das Beil genauso präzise in das Holz ein, wie sein großer Bruder.

Für kleinere Holzarbeiten und das Herstellen von Brenn- und Anzündholz eignet sich das Universalbeil 900 B hervorragend.
Mit den beilegenden Gardena Gerätehandschuhe liegen die Arbeitsgeräte sicher in der Hand. Der am Daumen integrierte Schweißabwischer rundet den Arbeitshandschuh ab.

Fazit:

Die Gardena Handschuhe und das Universalbeil 900 B sind nützliche Gartenhelfer und bei Holzarbeiten unerlässlich.
Die Spaltaxt 2800 S ist ein rundherum gelungenes Gartenwerkzeug was in puncto Preis-Leistung besser ist, wie gleichwertige Äxte anderer namhafter Hersteller im selben Segment.
Für mich hat sich das Arbeiten mit den Gardena Werkzeugen gelohnt und ich wurde voll und ganz zufriedengestellt.
Eine klare Kaufempfehlung!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen